top of page
HOME
PRODUCTION
Produktion
Workshops
TEAM
FILMS
Workshops
Short Films
Music Videos
Documentaries
DIRECTOR
SET DESIGN
NEWS GALLERY
CONTACT
alle
Use tab to navigate through the menu items.
Workshops
Workshops
Short Films
Music Videos
Documentaries
Video abspielen
Video abspielen
11:25
wirmachenfilm
EDA (2017) Kurzfilm, 11:30 min.
more videos #https://youtu.be/qmNdCloxsxg #https://youtu.be/8-xDMnQcR4w The 16-year-old actress is autistic - she loves monsters, Tim Burton-style love stories, can draw beautifully - and responds to pressure with blocking or loud resistance. In a sensitive production as a modern "princess" EDA takes the viewer on her journey into a world full of heroes - in which Down syndrome, ADHS and Mutism are not noticeably made a core item, but authentically present the most diverse personalities. Die 16-jährige Hauptdarstellerin ist Autistin – sie liebt Monster, Tim Burton-mäßige Liebesgeschichten, kann wunderbar zeichnen - und reagiert auf Druck mit Abblocken oder lautstarkem Widerstand. In einer einfühlsamen Inszenierung als moderne „Prinzessin“ nimmt Eda den Zuschauer mit auf ihre Reise in eine Welt voller Helden – in der auch Down Syndrom, ADHS und Mutismus nicht spürbar zum Kerngegenstand gemacht werden, sondern sich authentisch die vielfältigsten Persönlichkeiten präsentieren. Präsentation: 29. Kölner Kinderfilmfest CINEPÄNZ 2018
Video abspielen
Video abspielen
17:55
wirmachenfilm
KAROS, CHAOS UND KASTANIEN (2017) Kurzfilm, 20 min.
more videos #https://youtu.be/qmNdCloxsxg Den 10-jährigen Einzelgänger JOHN nervt der seit Jahren andauernde Bandenkrieg der Detektive KARO KIDS und der Klassenband KASTANIENKNALLER gewaltig. Ungewöhnliche Fundstücke und bedrohliche Ereignisse bringen ihn auf einen genialen Plan, der nicht nur sein Leben auf den Kopf stellt. The 10-year-old loner JOHN annoys the years of gang warfare of the detectives KARO KIDS and the class band KASTANIENKNALLER enormously. Unusual finds and threatening events bring him to an ingenious plan that not only turns his life upside down. Der Kurzfilm »Karos, Chaos und Kastanien« ist in einem »Wir machen Film!« Workshop an der GGS Stenzelbergstrasse Köln entstanden. Die Kinder der Klasse 4c lernten alle Gewerke einer Filmproduktion kennen und konnten sich sowohl vor als auch hinter der Kamera als echte FilmemacherInnen beweisen. Am Ende haben die SchülerInnen auch noch einen eigenen Song getextet und eingesungen. Präsentation: 28. Kölner Kinderfilmfest CINEPÄNZ 2017 als Vorfilm des deutschen Spielfilms NUR EIN TAG mit Anke Engelke und Lars Rudolph
Video abspielen
Video abspielen
06:26
ifs Internationale Filmschule Köln
CUT | Kurzfilm (2016)
Der Kurzfilm »CUT« ist im Rahmen des Workshops »Wir machen Film!« – ein Projekt der ifs internationale filmschule köln und der Filmemacherinnen Anja Ehrhardt und Sonja Ilius-Hussong – für geflüchtete und einheimische Jugendliche entstanden. Künstlerische Leitung: Anja Ehrhardt, Sonja Ilius-Hussong | Kamera-, Licht- und Tongestaltung: Malte Hafner | Editing und Sounddesign: Jeannine Compère | VFX: Andreas Bekir | Mischung: Jascha Viehl | Projektbetreuung: Julia Charakter und Jelena Lützel
Video abspielen
Video abspielen
15:08
wirmachenfilm
LIEBE MIT HINDERNISSEN (2015), Teenie-Liebesdrama, 15:08 Minuten
Eine Geschichte über eine sich anbahnende Liebesbeziehung zweier Teenies, die durch Einflussnahme von „falschen“ Freunden erschwert wird. Dieses 8-tägige Projekt basiert auf einer Ausschreibung des jfc Medienzentrums für medienpädagogische Projekte innerhalb von Jugendeinrichtungen mit dem Titel „Upload“ das sich zum Ziel gemacht hat, während des Projektes die Fachkräfte der Jugendarbeit medienpädagogisch zu coachen. Grundlage des teilnehmenden Filmprojektes war eine Drehbuchidee, die von dem Kinder- und Jugendzentrum St. Hubertus in Aachen eingereicht wurde. Das Drehbuch wurde vor Ort unter der Anleitung der Regisseurin Anja Ehrhardt dramaturgisch ausgearbeitet, filmisch umgesetzt und geschnitten. Entstanden ist ein szenischer Kurzfilm. Ausgezeichnet mit dem Dieter Baacke Preis 2015 für das Projekt Upload
Video abspielen
Video abspielen
07:57
wirmachenfilm
SKATEBOARDTRAUM(A) (2014), Fiction short, 8:00 min.
Skateboarden ist Lou´s Leben – und ihre Clique ist ihre Familie. Doch durch eine gefährliche Entscheidung setzt sie alles aufs Spiel. Der Kurzfilm SKATEBOARDTRAUM(A) entstand im Rahmen eines Filmworkshops und wurde inklusiv mit gehörlosen und gehörgeschädigten Teilnehmern erarbeitet und realisiert. Dabei lernten die Kinder und Jugendlichen alle Abläufe des Filmemachens kennen - vom Drehbuchschreiben, Szenen-und Kostümbild, Regie- und Kameraarbeit über Casting und Schauspiel bis hin zur Vertonung und Schnitt. Präsentation: 25. Kölner Kinderfilmfest CINEPÄNZ 2014
Video abspielen
Video abspielen
03:33
ifs Internationale Filmschule Köln
Respekt | Musikvideo (2016)
Das Musikvideo »Respekt« ist im Rahmen des Workshops »Wir machen Film!« – ein Projekt der ifs internationale filmschule köln und der Filmemacherinnen Anja Ehrhardt und Sonja Ilius-Hussong – für geflüchtete Kinder und Jugendliche entstanden. Künstlerische Leitung: Anja Ehrhardt, Sonja Ilius-Hussong | Kameratechnische Unterstützung: Salman Abdo, Mohammed Kuppieh, Su-Jin Song | Editing: Nathalie Bender | Komposition: Elvis Fortuna | Projektbetreuung: Julia Charakter
Video abspielen
Video abspielen
05:36
wirmachenfilm
FOTURA (2014), Kurzfilm um Raum und Zeit, 5:15 min.
Kölner Jugendliche haben während eines 8-tägigen Workshops mit der Regisseurin Anja Ehrhardt und der Szenenbildnerin Sonja Ilius-Hussong in Kooperation mit dem Filmforum NRW einen Kurzfilm zum Thema "Intermediale Beziehung von Fotografie und Film" entwickelt und produziert. In ihrem 5-minütigen Kurzfilm begibt sich der 13 - jährige RUDI auf eine aufregende alptraumhafte Reise. Screenings • Filmforum des Museum Ludwig Köln im Rahmen der Filmreihe FILMBLICKE AUF DIE FOTOGRAFIE , 2014 • 1. Preis bei dem medienkulturellen Wettbewerb der filmothek der Jugend DrehMOMENTE NRW 2016
Video abspielen
Video abspielen
06:12
wirmachenfilm
DER KUCHEN IM BACKOFEN (2013), Märchenfilm, 6:11 min.
Ein gellender Schrei zerstört die Idylle der 7-Zwerge, und kurze Zeit später finden sich Schneewittchen, Rotkäppchen und Co. vor Gericht wieder. Wer hat versucht, Schneewittchen zu ermorden? In einer skurrilen Gerichtsverhandlung geht der Richter dieser Frage auf den Grund. Dieser Kurzfilm entstand im Rahmen eines Filmworkshops und wurde gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen entwickelt und realisiert. Dabei lernten sie alle Abläufe des Filmemachens kennen - vom Drehbuchschreiben, Szenen-und Kostümbild, Regie- und Kameraarbeit über Casting und Schauspiel bis hin zur Vertonung und Schnitt. Präsentation: 25. Kölner Kinderfilmfest CINEPÄNZ 2014
Video abspielen
Video abspielen
06:30
wirmachenfilm
YELRAM (2012), Fantasyfilm, 6:30 min.
Die 10-jährige Emeli lebt mit ihrem Hund Fine „in den Sternen“ – auf der Suche nach ihrer verstorbenen Mutter. Bis ihr eines Tages ein ungewöhnlicher Junge begegnet, der ihr Leben verändert. Der Kurzfilm YELRAM entstand im Rahmen eines Filmworkshops und wurde inklusiv mit gehörlosen und gehörgeschädigten Teilnehmern erarbeitet und realisiert. Dabei lernten die Kinder und Jugendlichen alle Abläufe des Filmemachens kennen - vom Drehbuchschreiben, Szenen-und Kostümbild, Regie- und Kameraarbeit über Casting und Schauspiel bis hin zur Vertonung und Schnitt. Präsentation: Cinepänz Kinderfilmfest 2012
Video abspielen
Video abspielen
04:16
wirmachenfilm
DIE SCHUHE (2011), Fiction-Short, 4:00 min.
Ein spannender Kurzfilm um Freundschaft und Vertrauen. Eine sehr gefährliche Mutprobe und ein Missverständnis stellen einen Strassenjungen vor eine wichtige Entscheidung. Dieser Kurzfilm entstand im Rahmen eines Filmworkshops und wurde gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen entwickelt und realisiert. Dabei lernten sie alle Abläufe des Filmemachens kennen - vom Drehbuchschreiben, Szenen-und Kostümbild, Regie- und Kameraarbeit über Casting und Schauspiel bis hin zur Vertonung und Schnitt. Präsentationen: • Cinepänz Kinderfilmfest 2011 • XXIII Internationalen Filmfestival "Message to man", 2013, in St. Petersburg, Russland • Cologne Clips 2012
Video abspielen
Video abspielen
04:23
wirmachenfilm
EIN ETWAS ANDERER TAG (2013), Actionfilm, 4:48 min.
Immer das selbe: erst kommt er zu spät, dann bringt Nick auch noch ein fremdes Mädchen mit. Bei so was versteht Gangchef Dan keinen Spaß – und heckt einen hinterhältigen Plan aus. Der Kurzfilm EIN ETWAS ANDERER TAG entstand im Rahmen eines Filmworkshops und wurde inklusiv mit gehörlosen und gehörgeschädigten Teilnehmern erarbeitet und realisiert. Dabei lernten die Kinder und Jugendlichen alle Abläufe des Filmemachens kennen - vom Drehbuchschreiben, Szenen-und Kostümbild, Regie- und Kameraarbeit über Casting und Schauspiel bis hin zur Vertonung und Schnitt. Präsentation: 24. Kölner Kinderfilmfest CINEPÄNZ 2013
Video abspielen
Video abspielen
07:33
wirmachenfilm
HALBTODHASE (2012), Fiction-short, 7:30 min.
Julia ist 12 Jahre alt, neu in der Schule und auf der Suche nach einer Freundin. Aber muss es unbedingt ihre arrogante Tischnachbarin sein? Ein Schulprojekt ist für Julia der Anfang einer aufregende Reise in eine ungewöhnliche Freundschaft. Dieser Kurzfilm entstand im Rahmen eines Filmworkshops und wurde gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen entwickelt und realisiert. Dabei lernten sie alle Abläufe des Filmemachens kennen - vom Drehbuchschreiben, Szenen-und Kostümbild, Regie- und Kameraarbeit über Casting und Schauspiel bis hin zur Vertonung und Schnitt. Präsentationen: • Abschlußveranstaltung des Cinepänz Kinderfilmfestes 2012 • Internationales Kinder- und Jugendfilmfest Marl 2012
bottom of page